Reise, reise, Urlaubsreise(n)…

Moin moin,
wie ihr vielleicht bei Twitter schon mitbekommen habt, sind gestern mehrere Beiträge getwittert worden, die aber noch nicht sichtbar waren.

Grund hierfür ist, dass ich die Beiträge, die ich mal auf Travelpod veröffentlicht hatte, beim Importieren direkt per Auto-Publish auf Twitter gelandet sind.

Das war so nicht geplant.

Inzwischen habe ich alle Beiträge überarbeitet und auch die Fotos & Videos wieder eingepflegt. Allerdings fehlen noch die Karten bzw. die Reiseroute.
Die werde ich noch nach pflegen, sobald ich ein ordentliches Plugin für die Kartendarstellung gefunden habe.

Darüber hinaus möchte ich jedoch die Kategorie nutzen, um über die anderen Reisen zu berichten. Es werden auch noch einige Ausflüge aus der Vergangenheit folgen, aber natürlich auch zukünftige.

Dazu werde ich die Karte in dem Post „Wo ich bisher war“ entsprechend weiter pflegen.

Über Anregungen oder Kritik würde ich mich freuen.
Lasst einfach ein Kommentar da. 🙂

Wo ich bisher war…

Da die Seite Travelpod ja vor geraumer Zeit geschlossen wurde, habe ich mich entschlossen, meine Erlebnisse hier mit auf dem Blog zu veröffentlichen. Den Anfang möchte ich daher mit meinen Einträgen zu meinem Kroatien Aufenthalt von 2009 machen, welchen ich bei Travelpod auch veröffentlicht hatte.

15. Oldtimertreffen am HefeHof Hameln

Auf dem Hamelner HefeHof fand am 26. August 2018 das 15. große Oldtimertreffen statt.  Besitzer und Liebhaber von Youngtimern sowie Oldtimern sind zahlreich erschienen. Veranstalter ist der Motor Veteranen Club Hameln.

Ich habe es mir bei dem schönen Wetter daher nicht nehmen lassen ein paar Impressionen und Momente einzufangen.

Neben vielen Fahrzeugen von Volkswagen, Mercedes, Opel, Ford und Weiteren, gab es auch einige Marken bzw. Modelle die mir bis Dato unbekannt waren.

Der blaue Sportflitzer im ersten der sechs Bilder ist ein Renault Alpine, genau so wie der Weiße im fünften Bild. Letzterer ist mir allerdings erst beim Durchsehen der Bilder aufgefallen, da dieser ebenfalls das markante „A“ des Apline als Logo trägt.

Gegen 15.45 Uhr gab es dann noch eine Siegerehrung für verschiedene Kategorien. Es war ein schönes Spektakel, welches sich auch der Rattenfänger natürlich nicht entgehen lassen hat.

Alles in Allem hatte ich einen schönen Tag auf dem Hefehof in Hameln. Wer weiß, vielleicht bin ich 2019 zum 16. Oldtimertreff wieder vor Ort.

Zum Abschluss möchte ich noch ein paar Impressionen mit euch teilen. Ich wünsche viel Spaß.

Kabel Deutschland und das Dilemma mit der 2. FRITZ!Box

Heute gibt es mal wieder einen Eintrag aus der Ecke „Das ist nicht euer Ernst oder?“

Als Kunde der Kabel Deutschland hatte ich bisher ein Thomson Kabelmodem und eine FRITZ!Box um mich mit dem Internet zu verbinden.

Wie der Teufel es will, ist natürlich promt am Samstag des Osterwochenendes meine Box in die ewigen Jagdgründe eingegangen, als sie nach einem Firmwareupdate neu gebootet hat.

Nach einem kurzen Telefonat mit der Hotline wurde eine Ersatzlieferung beauftragt. Ich hab ja noch Garantie.

AVM spendiert den Top-Modellen ja satte 5 Jahre. Sehr löblich. 👍🏻
Im Zuge des Gespräches wurde mir mitgeteilt, dass ich jetzt auch endlich die 100er Leitung von KD bekommen könnte (auf die ich schon seit meinem Einzug 2008 warte).
Also habe ich nicht lange gefackelt und das Upgrade beauftragt.

Und damit fing die Odyssey an.

Weiterlesen

Abschlussfeuerwerk Schützenfest 2010

Seit dem Abschlussfeuerwerk 2009 ist inzwischen wieder ein Jahr vergangen.
Gestern war das Abschlussfeuerwerk 2010. Wer es sich angucken möchte, findet es auf meinem Youtube Account oder kann es sich gleich hier angucken:

Leider wurde das Video inzwischen komplett geblockt.
Daher habe ich mich entschieden es zu entfernen.

Ich wünsche euch viel Spaß dabei 🙂

Kurzmitteilung

Windig und kalt…

… war es, als ich wieder in Frankfurt am Main gelandet bin. Da ich doch noch ein wenig mehr Zeit hatte, habe ich mich dann noch mal ein wenig in der Nähe des Bahnhofs rumgetrieben und die Gegend erkundet. Zum Abschluss gibt es also noch ein paar Fotos aus Frankfurt.
Ich hoffe es hat Spaß gemacht, die Berichte zu lesen und die Fotos an zu schauen und wünsche noch viel Freude beim weiter stöbern.

Kurzmitteilung

Eine schöne Woche war es…

… denn inwzischen ist auch dieser Urlaub vorbei.
Es war definitiv eine schöne Zeit. Ich habe viel gesehen, viel erlebt und mich gut erholt.

Ich hoffe sehr, dass ich bald mal wieder nach Kroatien komme um noch mehr zu erleben und zu entdecken.

Kurzmitteilung

Ruinen aus der Kriegszeit

Auf der Insel Kaprije findet man so manch interessante Befestigungsanlage. Sie liegen weit oben auf dem Berg. Man konnte noch Überreste von Spähposten und Manschaftsquartieren sowie einer Mannschafstdusche erkennen.

Ist man dort erst mal angelangt, wird man auch promt mit einer Aussicht über die Bucht und einer Weitsicht auf die Nachbarinseln belohnt.

Kurzmitteilung

Übernachtung in Primosten

Nach unserem Ausflug nach Zadar ging es weiter nach Primosten. Inklusive einer Übernachtung.
Primosten liegt Süd-Östlich der Insel Murta und Südlich von Sibenik.
Da es an der Küste liegt hat man auch hier einen wunderbaren Blick aufs Meer.

Primosten kann man eher als Ortschaft weniger als Stadt bezeichnen. Vom Ort aus ragt eine Landzunge ein Stück weit ins Meer. Oben auf dem Hügel gibt es neben mehreren Restaurants mit einem tollen Weitblick auch der Stadtfriedhof.

Doch nichts rundet eine Besichtigungstour besser ab, als gemütliches Beisammesitzen im Sonnenuntergang. Und auch hier möchte ich die prächtigen Bilder keinem Vorenthalten.